Das hier ist die Resterampe für alle Beiträge, die sonst in keine andere Kategorie gehören. Also sollten auch nur solche Beiträge hier drin sein, die sonst zu keiner Kategorie passen.
Wildblumenwiese mit Tierpark-Kappe (Foto: Herbert Sliwinski)
Der Aachener Tierpark ist ein Großbetrieb. Es müssen alle Zahnräder möglichst reibungslos ineinander greifen. Ist dies nicht der Fall kann dies ernsthafte Konsequenzen für die Tiere, Mitarbeiter oder Besucher haben. „Betriebsorganisation, oder wie läuft das so im Zoo“ ist der Titel einer Führung von Steffi Ponican, der Inspektorin unseres Tierparks. Sie findet am 05.04.2025 um 14:30 Uhr statt.
Die von unserem Verein organisierten Führungen sind kostenlos. Es gelten aber die jeweils gültigen Eintrittspreise für den Tierpark. Jahreskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Treffpunkt ist hinter der Kasse im Eingangsbereich.
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 17.4.2024 um 19:00 Uhr im Gemeinschaftsraum des Kinderbauernhofes im Tierpark statt. Ich freue mich sehr, alle Mitglieder hierzu einladen zu dürfen.
Hier die Tagesordnung:
Eröffnung und Begrüßung
Bericht des Tierparkdirektors Graf-Rudolf über die Entwicklung des Euregiozoos und weitere Pläne 2024/25
Bericht des Vorstands
Kassenbericht des Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer und Aussprache über den Kassenbericht
Entlastung des Vorstandes
Neuwahl/Bestätigung des Vorstandes
Wahl der Kassenprüfer
Beschlussfassung über die Verwendung der Mitgliedsbeiträge und Spenden
Janina Dötzer berichtet über die Arbeit einer Tierärztin im Zoo.
Beginn 14:30 Uhr – Treffpunkt im Eingangsbereich. Die Führung ist kostenlos, der normale Eintrittspreis für den Euregiozoo gilt auch für die Teilnehmer an der Führung. Jahreskarten behalten auch hier ihre Gültigkeit.
Steffi Ponican berichtet über die artgerechte Haltung und die Beschäftigung von Zootieren.
Beginn 14:30 Uhr – Treffpunkt im Eingangsbereich. Die Führung ist kostenlos, der normale Eintrittspreis für den Euregiozoo gilt auch für die Teilnehmer an der Führung. Jahreskarten behalten auch hier ihre Gültigkeit.
Der Wunsch, den Leipziger Zoo zubesuchen, wurde schon oft an uns herangetragen. Hier befindet sich einer der artenreichsten Zoos in Deutschland. Nicht erst seit „Elefant, Tiger & Co.“ Ist er in aller Munde. Laut des Sheridan-Zoo-Rankings des Briten Anthony Sheridan belegt der Zoo Leipzig bereits seit mehreren Jahren Platz 2 der besten Zoos in Europa (nach dem Tiergarten Schönbrunn) und Platz 1 innerhalb Deutschlands.
Damit wir genug Zeit haben für diesen wunderbaren Zoo und die nicht weniger interessante Stadt, haben wir uns für ein ganzes Wochenende (Freitag bis Sonntag) entschieden und es gibt sogar die Möglichkeit der Verlängerung in Leipzig bis Montag.
Um flexibler zu sein und den stauträchtigen Wochenenden auf Deutschlands Autobahnen zu entgehen, haben wir uns dieses Mal für eine klimafreundliche, bequeme und schnelle ICE Verbindung ab Aachen entschieden.
Zusammen mit Frau Kick, von Karin Kick.Die Reisewerkstatt, die wieder die Gesamtorganisation unserer Tour übernimmt, haben wir günstige Verbindungen für uns ausgesucht, die Sie am Ende dieses Artikels finden.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit der individuellen An- Abreise*
Tarif
Anzahl der Nächte
Mit/ohne Bahnfahrt
Preis pro Pers. Im Doppelzimmer
Preis pro Pers. im Einzelzimmer
S
2 (= 3 Tage)
ohne
199 €
319 €
M
3 (= 4 Tage)
ohne
274 €
454 €
L
2 (= 3 Tage)
mit
329 €
449 €
XL
3 (= 4 Tage)
mit
399 €
579 €
Im Arrangement enthalten:
▪ 2 Übernachtungen im zentralen First-Class Hotel Hyperion Leipzig ****(*) ▪ 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel ▪ Beherbergungssteuer Leipzig inklusive ▪ Minibar auf dem Zimmer inklusive ▪ Sauna und Fitness kostenfrei ▪ 1 x Eintritt in den Leipziger Zoo ▪ 1 x Führung im Leipziger Zoo ▪ 1 x Stadtführung in Leipzig mit qualifizierter Reiseleitung
Optional Verlängerungsnacht mit Frühstück Optional Bahnfahrt in der 2. Klasse zum Sparpreis Gruppe inklusive Sitzplatzreservierung
Hinfahrt Freitag: Fr 23.08.24 ICE 11 ab 07:39 an 09:54 Aachen Hbf – Frankfurt(Main)Hbf Fr 23.08.24 ICE 2472 ab 10:14 an 13:10 Frankfurt (Main)Hbf – Leipzig Hbf
Rückfahrt Sonntag: So 25.08.24 ICE 2475 ab 16:48 an 19:44 Leipzig Hbf –Frankfurt (Main)Hbf So 25.08.24 ICE 318 ab 20:16 an 22:17 Frankfurt (Main)Hbf – Aachen Hbf
Optional Rückfahrt Montag: Mo 26.08.24 ICE 1473 ab 14:48 an 17:44 Leipzig Hbf – Frankfurt (Main)Hbf Mo 26.08.24 ICE 318 ab 18:16 an 20:16 Frankfurt (Main)Hbf – Aachen Hbf
*individuelle An-/Abreise: ab 6 Monate vor Reiseantritt können Tickets auf www.bahn.de oder im DB Navigator gebucht werden. Das kann interessant sein, wenn Sie zu anderen Uhrzeiten fahren müssen oder über eine Bahncard verfügen, die Ihnen Rabatte einräumt. Der Sparpreis Gruppe kann nicht rabattiert werden.
Anmeldungen nehmen wir ab sofort per Mail an Sliwinski@Tierparkfreunde-Aachen.de gerne entgegen. Die Anmeldung ist verbindlich, wenn die Teilnahmegebühr auf unser Konto (Sparkasse Aachen IBAN: DE54390500000004051108 BIC: AACSDE33XXX) überwiesen wurde.
Unter der Leitung einer Zoopädagogin findet am 11.9.2024 eine Führung zum Thema „Nachhaltige Nutztierhaltung“ statt. Bei dieser Führung steht das neue Artenschutzzentrum, das sehr großzügige Unterstützung der Aachener Stiftung Kathy Beys erhielt und auch von unserem Verein in den letzten Jahren mit insgesamt 95.000 € unterstützt wurde im Fokus. Beginn ist um 16:15 Uhr. Wie immer bei unseren Führungen, ist auc diese kostenlos. Teilnehmer müssen jedoch den geltenden Eintrittspreis in den Tierpark entrichten.
Janina Dötzer berichtet darüber, wer bei den verschiedenen Tieren die Jungtieraufzucht übernimmt und wer zuhause den Ton angibt.
Beginn 14:30 Uhr – Treffpunkt im Eingangsbereich. Die Führung ist kostenlos, der normale Eintrittspreis für den Euregiozoo gilt auch für die Teilnehmer an der Führung. Jahreskarten behalten auch hier ihre Gültigkeit.