Wildblumenwiese mit Tierpark-Kappe (Foto: Herbert Sliwinski)
Der Aachener Tierpark ist ein Großbetrieb. Es müssen alle Zahnräder möglichst reibungslos ineinander greifen. Ist dies nicht der Fall kann dies ernsthafte Konsequenzen für die Tiere, Mitarbeiter oder Besucher haben. „Betriebsorganisation, oder wie läuft das so im Zoo“ ist der Titel einer Führung von Steffi Ponican, der Inspektorin unseres Tierparks. Sie findet am 05.04.2025 um 14:30 Uhr statt.
Die von unserem Verein organisierten Führungen sind kostenlos. Es gelten aber die jeweils gültigen Eintrittspreise für den Tierpark. Jahreskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Treffpunkt ist hinter der Kasse im Eingangsbereich.
Die Verantwortung dafür, dass es rund 700 Tieren in 120 unterschiedlichen Tierarten gut geht, ist extrem hoch. Im Laufe der Jahre kann man darüber Bücher schreiben. Am Samstag, dem 03.05.2025 um 15:00 Uhr wird uns unsere Tierärztin und Kuratorin, Janina Dötzer, über ihre Erfahrungen berichten. „Als Tierärztin durch den Zoo: Ein Auszug aus ein paar tiermedizinischen Fällen im Tierpark“, lautet die Überschrift Ihres Rundgangs.
Die von unserem Verein organisierten Führungen sind kostenlos. Es gelten aber die jeweils gültigen Eintrittspreise für den Tierpark. Jahreskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Treffpunkt ist hinter der Kasse im Eingangsbereich.
Unsere Mitgliederversammlung findet am 7. Mai, um 19:00 Uhr in dem Veranstaltungsraum am Kinderbauernhof in unserem Tierpark statt.
Die schon obligatorische Zooführung durch Wolfram Graf-Rudolf beginnt eine Stunde vorher, um 18:00 Uhr. Treffpunkt hierfür ist der Eingangsbereich des Euregiozoos. Unsere Vereinsmitglieder haben an diesem Tag ab 17:30 Uhr wieder freien Eintritt in den Zoo. Zur Mitgliederversammlung erhalten alle Mitglieder selbstverständlich noch eine separate Einladung mit der dazugehörenden Tagesordnung.
Die ZoopädagogInnen unseres Tierparks vermitteln nicht nur den Kindern im Kinderbauernhof bewusst Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Bei einer Zooführung am Freitag, den 16.05.2025 um 17:00 Uhr erzählen und zeigen Sie uns viel über die „Tierkinder und ihre Eltern“.
Die von unserem Verein organisierten Führungen sind kostenlos. Es gelten aber die jeweils gültigen Eintrittspreise für den Tierpark. Jahreskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Treffpunkt ist hinter der Kasse im Eingangsbereich.
In unserem Tierpark ist immer was los! Es gibt im Laufe eines Jahres vieler Veränderungen, die uns als „normale“ Besucher nur sehr schwer oder auch gar nicht bewusst werden. Steffi Ponican, die Inspektorin unseres Tierparks wird uns am 28.06.2025 um 14:30 Uhr dafür sensibilisieren. „365 Tage durch den Tierpark, was ist im letzten Jahr geschehen“ ist die Überschrift Ihrer Zooführung.
Die von unserem Verein organisierten Führungen sind kostenlos. Es gelten aber die jeweils gültigen Eintrittspreise für den Tierpark. Jahreskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Treffpunkt ist hinter der Kasse im Eingangsbereich.
Die genetische Vielfalt möglichst zu erhalten und dabei auch die Inzucht zu vermeiden, ist für jeden Zoo eine wichtige Grundlage. Die Tierärztin und Kuratorin unseres Tierparks, Janina Dötzer beantwortet deshalb am Samstag, dem 23.08.2025, bei einer Zooführung um 15:00 Uhr die Frage: „Wie koordiniert man ein Zuchtbuch (EEP)?“.
Die Führung dauert 45 Minuten. Die von unserem Verein organisierten Führungen sind kostenlos. Es gelten aber die jeweils gültigen Eintrittspreise für den Tierpark. Jahreskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Treffpunkt ist hinter der Kasse im Eingangsbereich.
Unsere Zootour 2024 nach Leipzig stieß auf sehr positive Resonanz. Es war die erste Fahrt, die die Möglichkeit bot, mit wahlweise 2 oder drei Übernachtungen teilzunehmen. Es war für den Vorstand der Anstoß, dies auch im Jahr 2025 in ähnlicher Form anzubieten. So entschlossen wir uns, zusammen mit dem Reisebüro Karin Kick – Die Reisewerkstatt eine Fahrt nach Berlin anzubieten.
Bild von Alexa auf Pixabay
Folgende Leistungen bieten wir an:
2 oder 3 Übernachtungen im MARITIM pro Arte Hotel Berlin
Frühstücksbuffet
Stadtführung zu Fuß ab Hotel – Freitag Nachtmittag: Unter den Linden – Museumsinsel – Dom – Schlossneubau – Ruine Bauakademie – Auswärtiges Amt – Hedwigskathedrale – Forum Fridericianum – Staatsoper – Gendarmenmarkt – Ministergärten mit Landesvertretungen – Holocaustmahnmal – Brandenburger Tor – Reichstag/Regierungsviertel
Eintritt und Führung im Tierpark Berlin – Samstag Ganztags
Besuch des Deutschen Bundestages inklusive Vortrag im Plenarsaal und individueller Besuch der Reichstagskuppel (vorbehaltlich Absage durch den Bundestag aufgrund aktueller Ereignisse) – Sonntag Vormittags
Natürlich haben alle Teilnehmer, die eine der beiden Varianten M oder XL buchen, bei Interesse auch noch die Möglichkeit, montags den Berliner Zoo zu besuchen. Der Eintritt hier ist allerdings nicht im Fahrpreis inbegriffen.
Folgende Preisvarianten (S-M-L-XL) werden angeboten:
3 Tage/2 Nächte – ohne Fahrt = Variante S
29.08. – 31.08.2025 (Freitag bis Sonntag)
Preis pro Person im Doppelzimmer 229 Euro
4 Tage/3 Nächte – ohne Fahrt = Variante M
29.08. – 1.09.2025 (Freitag bis Montag)
Preis pro Person im Doppelzimmer 319 Euro
3 Tage/2 Nächte – mit Bahnfahrt = Variante L
Wie oben, inklusive Bahnfahrt 2. Klasse mit Platzreservierung
29.08. – 31.08.2025 (Freitag bis Sonntag)
Fr 29.08.25 ICE 1545 ab 07:07 an 12:49 Aachen Hbf – Berlin Hbf So 31.08.25 ICE 1544 ab 15:06 an 20:52 Berlin Hbf – Aachen Hbf
Preis pro Person im Doppelzimmer 369 Euro
4 Tage/3 Nächte – mit Bahnfahrt = Variante XL
Wie oben, inklusive Bahnfahrt 2. Klasse mit Platzreservierung
29.08. – 1.09.2025 (Freitag bis Montag)
Fr 29.08.25 ICE 1545 ab 07:07 an 12:49 Aachen Hbf – Berlin Hbf
Mo 01.09.25 ICE 750 ab 15:06 an 20:52 Berlin Hbf – Aachen Hbf
Preis pro Person im Doppelzimmer 439 Euro
Der Einzelzimmer-Zuschlag beträgt pro Nacht 45,– €.
Interessenten für diese Reise sollten sich baldmöglichst unter sliwinski@tierparkfreunde-aachen.de oder telefonisch unter 0172/26 38 312 mit uns in Verbindung setzen.
Am Samstag, dem 27.09.2025 findet um 15:00 Uhr eine Zooführung zum Thema „Artenschutz im Zoo“ statt. Geleitet wird diese Führung durch die Zoopädagoginnen des Aachener Tierparks. Die von unserem Verein organisierten Führungen sind kostenlos. Es gelten aber die jeweils gültigen Eintrittspreise für den Tierpark. Jahreskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Treffpunkt ist hinter der Kasse im Eingangsbereich.
Eigentlich war geplant, schon im Frühjahr den sehr schönen ZooParc Overloon zu besuchen. Bei der Vorbereitung und einem kurzen Besuch im Februar rieten uns die Verantwortlichen des Zoos von diesem Termin ab, da dann noch sehr umfangreiche Baumaßnahmen stattfinden werden. Diese Arbeiten werden im Sommer abgeschlossen, sodass einem Besuch am 3.10.2025 nichts mehr im Wege stehen wird. Wir besuchen den Zoo also an einem deutschen Feiertag, nicht an einem Wochenende und haben so die Hoffnung, dass sich die Besucherzahlen im überschaubaren Rahmen halten werden. Abfahrt ist um 8:00 Uhr am Tierpark, auf dem Parkplatz in der Oberen Drimbornstraße. Die Fahrt bis Overloon dauert ca. 90 Minuten. Um 10 Uhr erwarten uns dort Mitarbeiter des Zoos, um uns in einer exklusiven Führung die Besonderheiten dieser wunderschönen Anlage näherzubringen. Die Rückfahrt wird gegen 16:00 Uhr angetreten. Der Preis für diese Fahrt beträgt 36,50 € pro Person incl. Fahrt, Eintritt und Führung. (Mindestteilnehmerzahl 30 Personen).
otieren Sie bitte schon für den 3.10. die Tagesfahrt nach Overloon. 90 Minuten Busfahrt von Aachen entfernt liegt ein sehr schöner kleiner Zoo, nicht weit von Venlo entfernt. Der Park befindet sich zurzeit im Umbau, der im Sommer abgeschlossen sein wird. Deswegen haben wir unsere für den April geplante Fahrt verschieben müssen. Nähere Informationen über genaue Abfahrtszeit und Teilnahmegebühr folgen bald.
Am 28.11. berichtet Das Grenzecho über den neu geschaffenen Bereich auf dem vor einigen Monaten noch die Alpakas lebten. Lesen Sie, was das mit Harry Potter zu tun hat.